- Mechten
- Mechten1 is de halwe Arwegget2. (Büren.) – Für Iserlohn: Woeste, 73, 210.1) Auch mecheln = stöhnen.2) Arweggen, arbeggen = arbeiten.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Liste geflügelter Worte/R — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Rache für Sadowa — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Rufer in der Wüste — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Haben — 1. Bei Haben lebt sich s besser als bei Habensollen. Ung.: A ki birja, a marja. (Gaal, 837.) 2. Besser haben als hoffen. – Winckler, XVIII, 69. Frz.: Mieulx vault avoir qu espoir. (Leroux, II, 261.) Holl.: Beter hebben dan goed vinden.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Weibermechten — Weibermechten1, Rü enhinken un Piärre sweten2 däu maut me nitt achten. (Iserlohn.) – Firmenich, I, 187, 83. 1) Mechten = keuchen, stöhnen. 2) Pferdeschwitzen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon